Kontakt

Gemeindeverwaltung Messel
Kohlweg 15 • 64409 Messel
Tel.: 06159 - 71570                   
Fax: 06159 - 715713                
Mail: info@messel.de

Pädagogische Fachkraft für die
Kindertagesstätte "Fossilchen" und

Berufspraktikanten für den Beruf des Erziehers (m/w/d) 


Die Waldgruppe ist eine Außengruppe der Kindertagesstätte Fossilchen. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Wald, zeitweise aber auch in der Kindertageseinrichtung.

Sie betreuen 15 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und gestalten den Alltag im Wald sowie am Platz (Bauwagen). Sie übernehmen zusätzliche Arbeiten, die im Waldkindergarten anfallen.

Die Kindertagestätte Fossilchen werden Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren in derzeit 5 Gruppen, davon 1 Krippengruppe betreut.

Das Team unserer Kita Fossilchen orientiert sich in der pädagogischen Arbeit am HBEP für Kinder und am Situationsansatz. Inhalte sind u.a. Kreativitäts-, Bewegungs- und Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Partizipation der Kinder.

Was wir uns von Ihnen wünschen: 

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbares Studium)
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Naturpädagogik oder die Bereitschaft sich in dem Bereich Fortzubilden
  • Sie sind kreativ und naturverbunden
  • Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen
  • Ein ganzheitliches Bildungsverständnis sowie eine inklusive, unterstützende und wertschätzende Haltung
  • Sie sind gerne bei Wind und Wetter draußen, können den Kindern aber auch im gemütlichen Bauwagen spannende pädagogische Angebote anbieten
  • Sie sind jederzeit ein verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für die Ihnen anvertrauten Kindern und Eltern
  • Sie zeigen Eigeninitiative und Lust am naturorientierten Arbeiten

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Einstellung mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD (je nach Ausbildung bis zur Entgeltgruppe S 8a), unter Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung
  • Alle im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
  • Zugang zu verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen namhafter Firmen
  • Eine konstruktive und wertschätzende Arbeit in einem gleichberechtigten und engagierten Team
  • Die Mitentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Natur
  • Großer Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Eine gute Vernetzung und vielfältige Hilfestellungen für Kinder und Familien
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, pädagogische Tage sowie festgelegte Zeiten für die Planung der pädagogischen Arbeit

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 10. März 2023 an den 

Gemeindevorstand der Gemeinde Messel,
Kohlweg 15, 64409 Messel
oder per Mail an 
personalverwaltung@messel.de

Kennwort: „Fossilchen“

Bei personalrechtlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Mahr, Tel. 06159/715712, und bei fachlichen Fragen die Kita    Leitung Frau Sinn, Tel. 06159/5073, zur Verfügung.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Gemeinde Messel fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bevorzugen Bewerbungen im pdf-Format per Mail. Bitte legen Sie keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn Sie eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei.

Mit Abgabe der Bewerbung willigen die Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten, für die Dauer des Bewerbungsverfahrens, ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Ihre Bewerbungsdaten- und unterlagen werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.